Mit dem Auswärtssieg beim TC Freisenbruch im Rücken wartet am Sonntag mit dem Heisinger SV II. bereits die nächste Aufgabe auf das Team von Milan Kljajic.
Der Blick auf das Hinspiel an der Uhlenstr. zeigt die große Problematik der Hinrunde: War man spätestens nach dem Ausgleich von Jung, der am Sonntag zurück im Kader erwartet wird, das klar tonangebende Team, ging es trotzdem punktlos auf die Heimreise zur Hubertusburg (1:3 Niederlage). Anlass genug es in diesem Jahr besser zu machen und auch die nicht zufriedenstellende Heimbilanz aufzupolieren.
Neben Jung werden auch Krüger, Kotermann, Marunchak und Menke im Kader zurückerwartet. Coach Kljajic steht also wieder vor einer kniffligen Aufgabe bei der Nominierung seiner Startelf - ist aber gleichzeitig damit gesegnet auch auf Ausfälle reagieren zu können.
Heisingen ist solide ins neue Jahr gestartet. Zuhause konnten zwei enge Spiele in den Schlussminuten für sich entschieden werden (2:1 gegen Teutonia Überruhr - Siegtreffer in der 89. Minute - und 4:2 gegen Kellerkind SuS Niederbonsfeld - auch hier wurde das Spiel nach dem zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich erst in der Schlussphase entschieden), während man auswärts beim SC Werden/Heidhausen II. gehörig unter die Räder geriet (2:6).
Vor diesem Hintergrund ist mit einem engen Spiel zu rechnen. Will man Heisingen in der Tabelle nochmal angreifen, ist ein Heimsieg jedoch notwendig. Mit dem inzwischen gewohnt großen Anhang im Rücken sind wir dafür optimistisch gestimmt! Coach Kljajic stößt ins selbe Horn: "Mit viel Selbstvertrauen gehts an die kommende Aufgabe. Das erste Heimspiel soll so erfolgreich werden wie der Start ins Pflichtspieljahr 2025. Rufen wir eine geschlossene und konzentrierte Leistung ab - wie in der letzten Woche gegen die heimstarken Freisenbrucher - behalten wir die drei Punkte an der Burg!"
ESG 99/06 2
Heisinger SV 2
Kreisliga B Gruppe 3 · 21. Spieltag